Elasticsearch

Verteilte Such- und Analyse-Engine

Konfigurationsszenarien

Alle ansehen

Elasticsearch-Konfiguration einschließlich Cluster-Einrichtung, Indizes, Mappings und Analyzer

Einrichten Ihres ersten Elasticsearch-Clusters für die Entwicklung

Einrichten Ihres ersten Elasticsearch-Clusters für die Entwicklung

Erlernen Sie die wesentlichen Schritte zur schnellen Bereitstellung und Konfiguration eines grundlegenden Single-Node- oder Multi-Node-Elasticsearch-Clusters für die lokale Entwicklung. Diese Anleitung behandelt das Herunterladen von Binärdateien, die Konfiguration von `elasticsearch.yml` zur Deaktivierung der Sicherheit für Tests, das Starten von Nodes und die Überprüfung des Cluster-Zustands mithilfe einfacher Befehlszeilen-Verifizierungstools.

DevOps Knowledge Hub 38
Leitfaden zur Einrichtung eines hochverfügbaren Elasticsearch-Clusters

Leitfaden zur Einrichtung eines hochverfügbaren Elasticsearch-Clusters

Erzielen Sie kontinuierlichen Betrieb und Fehlertoleranz mit diesem umfassenden Leitfaden zur Einrichtung eines hochverfügbaren Elasticsearch-Clusters. Erfahren Sie, wie Sie mehrere Elasticsearch-Knoten konfigurieren, wichtige Konzepte wie Knoten-Rollen und Shard-Replikation verstehen und Discovery-Einstellungen für eine robuste Produktionsumgebung implementieren. Dieser Artikel bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Beispiele und wesentliche Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre verteilte Such- und Analyse-Engine ausfallsicher, sicher und immer verfügbar ist. Verhindern Sie Datenverlust und Ausfallzeiten, indem Sie HA-Elasticsearch-Konfigurationen meistern.

DevOps Knowledge Hub 51
Fehlerbehebung bei häufigen Elasticsearch Cluster Split-Brain-Szenarien

Fehlerbehebung bei häufigen Elasticsearch Cluster Split-Brain-Szenarien

Erfahren Sie, wie Sie kritische Elasticsearch Split-Brain-Probleme diagnostizieren und beheben. Dieser Leitfaden behandelt häufige Ursachen wie Netzwerkpartitionen und falsche Quorum-Konfigurationen. Entdecken Sie praktische Diagnose-Schritte, einschließlich Netzwerkprüfungen und Protokollanalysen, und folgen Sie einem klaren, schrittweisen Lösungsansatz, um die Cluster-Stabilität wiederherzustellen. Implementieren Sie Präventionsstrategien, um Ihre Elasticsearch-Bereitstellung vor zukünftigen Split-Brain-Vorfällen zu schützen.

DevOps Knowledge Hub 40

Leistungsoptimierung

Alle ansehen

Elasticsearch-Leistungsoptimierung einschließlich Indexierungsoptimierung, Abfrageeffizienz und Shard-Dimensionierung

Elasticsearch-Benchmarking: Tools und Techniken zur Leistungsvalidierung

Elasticsearch-Benchmarking: Tools und Techniken zur Leistungsvalidierung

Meistern Sie die Elasticsearch-Leistungsvalidierung mit diesem umfassenden Leitfaden. Lernen Sie grundlegende Benchmarking-Techniken kennen, erkunden Sie beliebte Tools wie Rally und erfahren Sie, wie Sie wiederholbare Lasttests entwerfen. Optimieren Sie die Indexierungs- und Suchleistung Ihres Clusters, indem Sie wichtige Metriken verstehen und Best Practices für genaue Ergebnisse implementieren.

DevOps Knowledge Hub 41
JVM-Optimierung für Elasticsearch-Leistung: Tipps zu Heap und Garbage Collection

JVM-Optimierung für Elasticsearch-Leistung: Tipps zu Heap und Garbage Collection

Erreichen Sie die Spitzenleistung Ihrer Elasticsearch-Bereitstellung durch die Beherrschung der JVM-Optimierung. Dieser Leitfaden beschreibt kritische Einstellungen für die Zuweisung von Heap-Speicher (unter Beachtung der 50%-RAM-Regel), die Optimierung der Garbage Collection mithilfe von G1GC sowie grundlegende Überwachungstechniken. Lernen Sie praktische Konfigurationen kennen, um Latenzspitzen zu eliminieren und die langfristige Cluster-Stabilität bei hoher Such- und Indizierungslast zu gewährleisten.

DevOps Knowledge Hub 42
Optimale Shard-Größe: Ausgleich zwischen Cluster-Leistung und Verwaltung

Optimale Shard-Größe: Ausgleich zwischen Cluster-Leistung und Verwaltung

Meistern Sie die Elasticsearch-Shard-Größe, um die Cluster-Leistung zu optimieren. Dieser Leitfaden untersucht die Kompromisse zwischen Shard-Anzahl und -Größe und behandelt wichtige Überlegungen wie Datenvolumen, Indexierungs-Last und Abfragemuster. Erfahren Sie Best Practices zur Berechnung der optimalen Shard-Zuweisung, zur Nutzung zeitbasierter Indizes und zur Implementierung von Index Lifecycle Management (ILM), um einen skalierbaren und effizienten Elasticsearch-Cluster aufzubauen.

DevOps Knowledge Hub 31

Fehlerbehebung

Alle ansehen

Lösungen für Elasticsearch-Probleme wie Cluster-Zustand, Speicherprobleme und Suchleistung

Allgemeine Elasticsearch-Protokollanalyse für effektive Fehlerbehebung

Allgemeine Elasticsearch-Protokollanalyse für effektive Fehlerbehebung

Erschließen Sie eine effiziente Elasticsearch-Fehlerbehebung durch die Beherrschung der Protokollanalyse. Dieser Leitfaden beschreibt die Struktur von Elasticsearch-Protokollen, erklärt, wie Probleme anhand von Protokollierungsstufen (ERROR, WARN, INFO) priorisiert werden, und liefert praktische Beispiele zur Diagnose gängiger Probleme. Lernen Sie, kritische Muster im Zusammenhang mit fehlgeschlagenen Cluster-Starts, Memory Circuit Breaker-Ausnahmen, Shard-Zuweisungsproblemen und Leistungseinbrüchen mithilfe dedizierter Slow Logs zu identifizieren. Unverzichtbare Lektüre für Betriebsteams und Administratoren, die eine schnelle Lösung für komplexe verteilte Systemprobleme suchen.

DevOps Knowledge Hub 38
Elasticsearch Shard-Zuweisungsprobleme: Ursachen und Lösungen

Elasticsearch Shard-Zuweisungsprobleme: Ursachen und Lösungen

Beheben Sie häufige Fehler bei der Elasticsearch Shard-Zuweisung, die zu einem Gelben oder Roten Cluster-Status führen. Dieser Leitfaden erläutert kritische Ursachen, darunter Schwellenwerte für den Speicherplatz, Diskrepanzen bei Knotenattributen und der Verlust von primären Shards. Erfahren Sie, wie Sie die Allocation Explain API effektiv nutzen und praktische Befehle anwenden, um die Cluster-Stabilität wiederherzustellen und die Datenverfügbarkeit sicherzustellen.

DevOps Knowledge Hub 42
Langsamen Elasticsearch-Suchanfragen diagnostizieren und beheben

Langsamen Elasticsearch-Suchanfragen diagnostizieren und beheben

Haben Sie Probleme mit langsamen Elasticsearch-Suchen? Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen, häufige Leistungsengpässe zu identifizieren – von ineffizienten Abfragen und Mapping-Problemen bis hin zu Hardware-Einschränkungen. Erfahren Sie, wie Sie langsame Abfragen mithilfe der integrierten Tools von Elasticsearch diagnostizieren und umsetzbare Lösungen für schnellere, reaktionsfähigere Suchergebnisse implementieren. Optimieren Sie Ihren Cluster für Spitzenleistung mit praktischen Tipps und Best Practices.

DevOps Knowledge Hub 54

Gängige Befehle

Alle ansehen

Wesentliche Elasticsearch API-Befehle und Abfragen für Verwaltungs- und Datenoperationen

Der ultimative Leitfaden zur Verwaltung von Elasticsearch-Indizes über API-Befehle

Der ultimative Leitfaden zur Verwaltung von Elasticsearch-Indizes über API-Befehle

Meistern Sie die Elasticsearch-Indexverwaltung mit diesem ultimativen Leitfaden zu API-Befehlen. Erfahren Sie, wie Sie Indizes mit benutzerdefinierten Zuordnungen und Einstellungen akribisch mit `PUT` erstellen, deren Konfigurationen und Details umfassend mit `GET` anzeigen und nicht mehr benötigte Indizes sicher mit `DELETE` löschen. Dieser Artikel bietet praktische Beispiele, Best Practices und wichtige Warnhinweise, damit Sie den Lebenszyklus Ihrer Daten innerhalb von Elasticsearch für optimale Leistung und Ressourcenverwaltung effektiv steuern können.

DevOps Knowledge Hub 33
Effizientes Datenmanagement mit dem Elasticsearch _bulk API Befehl

Effizientes Datenmanagement mit dem Elasticsearch _bulk API Befehl

Erschließen Sie erhebliche Performance-Gewinne in Elasticsearch, indem Sie die `_bulk`-API meistern. Dieser umfassende Leitfaden erläutert die Struktur des Befehls und liefert praktische Beispiele für das effiziente Indizieren, Aktualisieren und Löschen mehrerer Dokumente in einer einzigen, hochoptimierten Anfrage. Erfahren Sie, wie Sie den Netzwerk-Overhead reduzieren und Ihre Datenmanagement-Workflows optimieren, um eine schnellere, skalierbarere Elasticsearch-Erfahrung zu ermöglichen.

DevOps Knowledge Hub 37
Fehlerbehebung: Überprüfung und Interpretation des Elasticsearch-Cluster-Gesundheitsstatus

Fehlerbehebung: Überprüfung und Interpretation des Elasticsearch-Cluster-Gesundheitsstatus

Beherrschen Sie die grundlegenden Techniken zur Diagnose des Elasticsearch-Cluster-Gesundheitszustands. Dieser Leitfaden beschreibt detailliert, wie die `_cat/health`-API verwendet wird, um den Status zu überprüfen und die entscheidenden Indikatoren Grün, Gelb und Rot zu interpretieren. Erfahren Sie mehr über die Grundursachen nicht zugewiesener Shards, wie Sie erweiterte APIs wie `_cat/shards` und `_cluster/allocation/explain` für tiefgehende Diagnosen nutzen, und welche konkreten Schritte erforderlich sind, um kritische Cluster-Instabilität schnell und effektiv zu beheben.

DevOps Knowledge Hub 41

Häufig gestellte Fragen

Alle ansehen

FAQ zu Elasticsearch-Clustering, Skalierung, Sicherung und Integration mit Logstash und Kibana

Verständnis der Elasticsearch Master-Knoten-Wahl und Quorum-Anforderungen

Verständnis der Elasticsearch Master-Knoten-Wahl und Quorum-Anforderungen

Der Master-Knoten ist die zentrale Informationsquelle (Single Source of Truth) eines Elasticsearch-Clusters und verwaltet kritische Metadaten und die Koordination. Dieser Leitfaden erläutert den modernen Master-Wahlprozess (Elasticsearch 7.x+) und beschreibt detailliert den Übergang von `minimum_master_nodes` zu automatisierten Voting-Konfigurationen. Erfahren Sie, wie Quorum-Anforderungen das katastrophale Split-Brain-Szenario verhindern, und entdecken Sie Best Practices für die Konfiguration dedizierter Master-fähiger Knoten, um sicherzustellen, dass Ihre verteilte Umgebung stabil, konsistent und hochverfügbar bleibt.

DevOps Knowledge Hub 35
ELK Stack Integration: Synchronisierung von Logstash, Elasticsearch und Kibana

ELK Stack Integration: Synchronisierung von Logstash, Elasticsearch und Kibana

Meistern Sie die ELK Stack-Integration durch die Synchronisierung von Logstash, Elasticsearch und Kibana. Dieser praktische Leitfaden beschreibt optimale Konfigurationseinstellungen für einen nahtlosen Datenfluss, von der Logstash-Erfassung und -Verarbeitung bis zur Elasticsearch-Indizierung und Kibana-Visualisierung. Erfahren Sie Best Practices für Input-, Filter- und Output-Plugins, Index-Templates und Kibana-Indexmuster, um eine robuste und effiziente Logging-Pipeline aufzubauen. Beheben Sie häufige Probleme und stellen Sie eine optimale Leistung für Ihre Datenanalyseanforderungen sicher.

DevOps Knowledge Hub 43
Bewährte Praktiken für tägliche Elasticsearch-Backup- und Wiederherstellungsoperationen

Bewährte Praktiken für tägliche Elasticsearch-Backup- und Wiederherstellungsoperationen

Etablieren Sie eine zuverlässige tägliche Elasticsearch-Backup-Strategie mit diesem umfassenden Leitfaden. Erfahren Sie, wie Sie langlebige Repositories konfigurieren, Routine-Snapshots mit Snapshot Lifecycle Management (SLM) automatisieren und Index Lifecycle Management (ILM) für die langfristige Archivierung nutzen. Dieser Artikel beschreibt bewährte Praktiken für Sicherheit, Leistungsdrosselung und die entscheidenden Schritte für regelmäßige Wiederherstellungstests, um sicherzustellen, dass Ihre Daten unter allen Umständen geschützt und wiederherstellbar sind.

DevOps Knowledge Hub 37