Leistungsoptimierung

Kubernetes-Leistungsoptimierung einschließlich Ressourcenanforderungen/-limits, HPA und Cluster-Optimierung

Kubernetes-Leistungsüberwachung: Tools und Techniken zur Optimierung

Kubernetes-Leistungsüberwachung: Tools und Techniken zur Optimierung

Erfahren Sie, wie Sie die Kubernetes-Leistungsüberwachung mithilfe von Industriestandard-Tools wie Prometheus und Grafana meistern. Dieser Leitfaden beschreibt wesentliche zu verfolgende Metriken, erklärt, wie sich CPU-Drosselung auf die Anwendungsreaktionsfähigkeit auswirkt, und bietet umsetzbare Techniken zur Optimierung von Ressourcenanforderungen, HPA-Nutzung und der allgemeinen Cluster-Effizienz für eine überlegene Container-Orchestrierung.

DevOps Knowledge Hub
40
Fehlerbehebung häufiger Kubernetes-Leistungsengpässe

Fehlerbehebung häufiger Kubernetes-Leistungsengpässe

Lernen Sie, häufige Kubernetes-Leistungsengpässe systematisch zu diagnostizieren und zu beheben, darunter CPU-Drosselung, OOMKills des Speichers und Planungsverzögerungen. Dieser Leitfaden bietet umsetzbare Befehle und Best Practices zur Feinabstimmung von Ressourcenanforderungen, zur Optimierung der HPA-Skalierung und zur Identifizierung zugrunde liegender Cluster-Einschränkungen, um eine optimale Anwendungsleistung zu gewährleisten.

DevOps Knowledge Hub
31
Best Practices zur Optimierung der Kubernetes-Cluster-Performance

Best Practices zur Optimierung der Kubernetes-Cluster-Performance

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Container-Orchestrierung mit diesem unverzichtbaren Leitfaden zur Optimierung der Kubernetes-Performance. Erlernen Sie bewährte Vorgehensweisen für die Festlegung präziser Ressourcenanforderungen und -limits, die effektive Implementierung von Horizontalem und Cluster-Autoscaling, die Feinabstimmung der Netzwerkleistung und die Auswahl der richtigen Speicherlösungen. Meistern Sie die Techniken, die erforderlich sind, um Latenzzeiten zu reduzieren, Kosten zu kontrollieren und eine robuste Cluster-Gesundheit zu gewährleisten.

DevOps Knowledge Hub
33
Ein praktischer Leitfaden zur Optimierung des Kubernetes Horizontal Pod Autoscalers (HPA)

Ein praktischer Leitfaden zur Optimierung des Kubernetes Horizontal Pod Autoscalers (HPA)

Erschließen Sie optimale Anwendungsleistung und Kosteneffizienz mit diesem praktischen Leitfaden zur Optimierung des Kubernetes Horizontal Pod Autoscalers (HPA). Lernen Sie, HPA mithilfe von CPU-, benutzerdefinierten und externen Metriken zu konfigurieren und fortgeschrittene Skalierungsverhalten mit `stabilizationWindowSeconds` und `policies` zu beherrschen. Dieser Artikel liefert umsetzbare Schritte, Codebeispiele und Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre Kubernetes-Deployments sich dynamisch an schwankende Lasten anpassen, Ressourcen-Überprovisionierung verhindern und eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten.

DevOps Knowledge Hub
25
Meistern Sie Kubernetes-Ressourcenanforderungen und -grenzen für Spitzenleistung

Meistern Sie Kubernetes-Ressourcenanforderungen und -grenzen für Spitzenleistung

Erfahren Sie die entscheidenden Unterschiede zwischen Kubernetes-Ressourcenanforderungen und -grenzen für CPU und Arbeitsspeicher. Dieser Leitfaden erklärt, wie diese Einstellungen die Quality of Service (QoS)-Klassen (Guaranteed, Burstable, BestEffort) bestimmen, Knoteninstabilität verhindern und die Effizienz der Cluster-Planung optimieren. Enthält praktische YAML-Beispiele und Best Practices für die Leistungsoptimierung.

DevOps Knowledge Hub
29